Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ist heute die meistgewählte Form der Bestattung – würdevoll, individuell und mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Bei einer Kremation
Die Feuerbestattung ist in Deutschland mit einem Anteil von rund 80 % die häufigste Bestattungsart. In Ballungszentren ist der Anteil meist noch höher, während in ländlichen Gebieten und Kleinstädten etwas häufiger Erdbestattungen stattfinden. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Kremation, denn sie halten diese für hygienischer und empfinden die Vorstellung der Verbrennung insoweit auch erträglicher, da für sie die Verwesung des Leichnams eine unangenehme Vorstellung ist. Die Entscheidung für eine Feuerbestattung stützt sich auch häufig auf den Umstand, dass sie im Vergleich zu anderen Bestattungsformen kostengünstiger und auch mit niedrigeren Kosten für ein Grab und dessen Pflege verbunden ist.

Feuerbestattung
Erdbestattung
Warum entscheiden sich Menschen für eine Kremation?
„Die Feuerbestattung wird oft als moderner, einfacher und dennoch würdevoll empfunden.“
Viele empfinden die Kremation als sauberer und angenehmer im Vergleich zur Vorstellung der Verwesung.
Geringere Kosten für Grab und Pflege machen die Feuerbestattung zu einer wirtschaftlichen Option.
Der Wunsch nach einem würdevollen und gleichzeitig unkomplizierten Abschied.
Der Holzsarg dient als Energieträger, dennoch ist die Umweltbilanz nur teilweise besser.



Ablauf einer Feuerbestattung
Hinweis
Viele Angehörige wählen eine Trauerfeier an der Urne, da diese zusammen mit der Beisetzung an einem einzigen Tag stattfinden kann – ohne zeitliche Lücke von mehreren Wochen.

Die Schmuckurne – Ausdruck von Persönlichkeit
Bei der Feuerbestattung steht die Urne im Mittelpunkt. Sie ist das letzte Behältnis und sollte die Individualität des Verstorbenen widerspiegeln.
Wir bieten eine große Auswahl an Schmuckurnen aus:
„Die Urne ist mehr als ein Gefäß – sie ist ein Symbol für die Erinnerung.“

Möglichkeiten der Urnenbeisetzung
Die Asche eines Verstorbenen kann auf vielfältige Weise beigesetzt werden. Zu den gängigen Optionen zählen:
Friedhof
Natur
Sonderformen
„Auch im Rahmen gesetzlicher Vorgaben bieten wir individuelle Lösungen für eine würdevolle Beisetzung.“
Verbreitung der Feuerbestattung

Nicht möglich ist nach der aktuellen Gesetzeslage, dass die Asche des Verstorbenen, wenn sie nicht ins Ausland verbracht werden soll, von den Hinterbliebenen nach Hause mitgenommen oder aber auf privaten Grundstücken beigesetzt wird.
Sie denken an eine Feuerbestattung? Dann sind wir in Hamburg und ganz Norddeutschland für Sie da – bei der Erledigung von Formalitäten, der Auswahl einer Urne und der Gestaltung einer Trauerfeier. Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Gespräch.
Ein Trauerfall kennt keine Öffnungszeiten
Weil sich im Leben die unerwarteten Schicksalsschläge nicht an Öffnungszeiten halten, sind wir 24 Stunden für Sie erreichbar. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.
