Individuelle Bestattungsrituale
Die "andere Bestattung" bezeichnet keine neue Bestattungsform. Sie ist eher die Möglichkeit, bei einer Bestattung durch Kleinigkeiten die jeweilige Persönlichkeit der verstorbenen Person hervorzuheben oder die Person auf eine ganz besondere Art und Weise zu würdigen.

Ausgewählte Beispiele für die etwas andere Feier
Warum sollte sich die Einzigartigkeit eines jeden Menschen nicht auch auf seinem letzten Weg, dem Weg der Bestattung, widerspiegeln. Die Hervorhebung der Persönlichkeit kann schon durch einige auf die Person bezogene Dekorationsgegenstände geschehen.
Schon in der Bibel - die Grundlage des Christentums - wird von der Einzigartigkeit eines jeden Menschen gesprochen. Auch wenn wir in der heutigen Gesellschaft einen Trend zum überkonfessionellen zu verzeichnen haben, so bleibt der Grundgedanke der Einzigartigkeit - der Individualität - weitgehend präsent.
Lassen Sie sich von der einen oder anderen nachfolgenden Möglichkeit inspirieren oder teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche und Vorstellungen mit.
Weitere Möglichkeiten für eine persönliche Abschiednahme
Lassen Sie sich von den nachfolgenden Ideen inspirieren oder sprechen Sie uns an – wir setzen Ihre individuellen Vorstellungen mit Feingefühl um.

Erinnerungsbilder / Sterbebilder
Sterbebilder sind eine schöne Möglichkeit, die Erinnerung an den Verstorbenen dauerhaft zu bewahren. Sie können individuell gestaltet und zur Trauerfeier oder später verteilt werden.

Eine weiße Taube oder weiße Ballons fliegen lassen
Das Aufsteigen einer weißen Taube oder von Ballons symbolisiert Hoffnung, Abschied und den Übergang in eine andere Welt – ein stilles, bewegendes Ritual.

Das Fotobuch zur Erinnerung
Ein Fotobuch mit Bildern aus dem Leben des Verstorbenen ist ein wertvolles Erinnerungsstück. Es wird oft als Geschenk für Angehörige und Freunde genutzt.

Die Erinnerungskerze "Trauerengel"
Eine besondere Kerze mit Symbolkraft spendet Trost und Licht. Sie kann individuell gestaltet und nach der Trauerfeier mitgenommen werden.

Anzünden von Lebenslichtern
Lebenslichter begleiten die gesamte Zeremonie und brennen zu Ehren der verstorbenen Person. Am Ende der Feier werden sie gemeinsam gelöscht.

Multimediale Aufnahme
Eine Videoaufnahme der Trauerfeier hält wichtige Momente fest. Die Aufzeichnung kann auf DVD oder digital an Angehörige weitergegeben werden.
Fragen und Antworten (Inhalt fehlt)
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Seebestattung?
Die Kosten einer Seebestattung kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren, darunter durch die Wahl des Abfahrtshafen und des Beisetzungsgebietes, die Art der Seebestattung (begleitet durch Angehörige oder in aller Stille im Kollektiv), Genehmigungen und Formalitäten sowie eventuelle Zusatzleistungen (wie die gewünschte Floristik und eventuelle Bewirtung an Bord, Teilnahme eines Trauerredners bei der Seebestattung).
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Seebestattung?
Die Kosten einer Seebestattung kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren, darunter durch die Wahl des Abfahrtshafen und des Beisetzungsgebietes, die Art der Seebestattung (begleitet durch Angehörige oder in aller Stille im Kollektiv), Genehmigungen und Formalitäten sowie eventuelle Zusatzleistungen (wie die gewünschte Floristik und eventuelle Bewirtung an Bord, Teilnahme eines Trauerredners bei der Seebestattung).
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Seebestattung?
Die Kosten einer Seebestattung kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren, darunter durch die Wahl des Abfahrtshafen und des Beisetzungsgebietes, die Art der Seebestattung (begleitet durch Angehörige oder in aller Stille im Kollektiv), Genehmigungen und Formalitäten sowie eventuelle Zusatzleistungen (wie die gewünschte Floristik und eventuelle Bewirtung an Bord, Teilnahme eines Trauerredners bei der Seebestattung).
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Seebestattung?
Die Kosten einer Seebestattung kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren, darunter durch die Wahl des Abfahrtshafen und des Beisetzungsgebietes, die Art der Seebestattung (begleitet durch Angehörige oder in aller Stille im Kollektiv), Genehmigungen und Formalitäten sowie eventuelle Zusatzleistungen (wie die gewünschte Floristik und eventuelle Bewirtung an Bord, Teilnahme eines Trauerredners bei der Seebestattung).
Ein Trauerfall kennt keine Öffnungszeiten
Weil sich im Leben die unerwarteten Schicksalsschläge nicht an Öffnungszeiten halten, sind wir 24 Stunden für Sie erreichbar. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.
